Ein neues Bild. Nicht vom Helm (an dem habe ich noch nicht weiter gemacht), aber an meinem neuen Schild (work in progress), zunächst ohne Latex, aber trotzdem schön bunt.

Seit Jahren habe ich vor, einen achteckigen Runenwächter-Schild zu machen; jetzt ist es soweit.
Er ist kernlos und mit 50 cm zu klein für einen Schildwall, aber Schildwallkämpfe sind meiner Meinung nach sowieso die unschönsten und unangenehmsten, die das LARP zu bieten hat. Er ist zum Plänkeln gedacht und ich denke, den Zweck wird er erfüllen.
Die Grundform (für die ich tatsächlich mal wieder den Satz des Pythagoras bemühen und eine Gleichung mit zwei Unbekannten lösen musste, danke an meine Mathelehrer) ist aus einer 24-mm-Matte geschnitten. Aus einer 10-mm-Matte ist das Runenwächtersymbol vorne drauf. Wie man unschwehr erkennt, ist der Buckel ein Stück eines Softballs. Ich habe beides aufeinandergeklebt und dann mit einem Lötkolben die Trennlinien zwischen den einzelnen Flächen des Klanzeichens eingebrannt, so dass sie auch über den Buckel verlaufen. Dank mehrerer Fehlzeichnungen schwer zu erkennen, aber nach dem Latexen wird das hoffentlich klarer zu Tage treten. Der Rand besteht aus Streifen einer Isomatte, deren Oberfläche ein Wellenmuster aufweist, das ich mir als Verzierung zu Nutze gemacht habe. Im oberen und unteren Segment wurden mit dem Lötkolben die Kuzad-Vokabeln SRUNUL (Glaube) und SROKUL (Stärke) eingraviert.
Auf der Rückseite habe ich die Halterung meines alten Nordländer-Rundschilds recyclet, der nach neun oder zehn Jahren Gebrauch nicht mehr zu retten war.
Bilder vom in den Klanfarben Grün und Silber gelatexten Schild kommen in den nächsten Tagen, denn bis zur Con nächstes Wochenende möchte ich das und noch anderes fertig bekommen. Habe heute schon ein paar schadhafte Stellen an meiner Klamotte ausgebessert und den Bart wieder in Form und Farbe gebracht.