Späte Antwort ist besser als keine. Ich kenne die Drakenstein-Orga und auch die Drakenstein-Gruppe recht gut. Eine Zeit lang war ich bei denen auf jedem Con als NSC dabei. Ich werde auch dieses mal wieder als Zwerg auf der Taverne sein.
Die Drakensteiner geben sich sehr viel Mühe, was auch gut so ist, da es ja die einzige regelmäßige LARP-Taverne in Berlin ist.
Zum Beispiel werden von allen Getränkeflaschen die Etiketten gelöst und durch IT-Etiketten ersetzt, bevor sie zum Selbstkostenpreis angeboten werden. Alkoholfreies gibt es für IT-Währung. Kleine heiße Snacks werden auch angeboten. Für Musik ist fast immer gesorgt, auf den letzten Tavernen bei denen ich war, gab es mehrere Barden und eine Band. Meistens gibt es einen Gottesdienst, heißt ja nicht um sonst "Taverne zum reisenden Pilger".
Es soll auch schon zu kleinen Plots gekommen sein.
Vom Spielstil würde ich sie als absolut low-Power/low-Fantasy Mittelalter-Larp bezeichnen. Zwerge und Elfen sind eigentlich schon das Höchstmaß, dass sie zulassen. Der Fremd-schäm-Faktor ist relativ gering und kommt wen überhaupt von den Gästen. Beim letzten mal traf ich dort einen betrunkenen Kettenhemd-Zwerg, der entsprechend negativ aufgefallen ist (besonders mir).
Wenn ihr es ausprobieren wollt, sehen wir uns dort.
