Oh, sehr cool, dass du da bist!

Und noch viel cooler, dass du dieses Jahr noch mit auf's EE möchtest, Verstärkung können wir immer gut gebrauchen. Aktuell sind 5/10 Kontingent-Plätzen mit festen Anmeldungen belegt, ich rechne aktuell noch mit 3-4 Anmeldungen, das heißt, du kannst noch eine Karte kriegen. Allerdings hast du die 3. Staffel knapp verpasst und wirst in die 4. Staffel fallen, in der die Karten 139 € kosten. Für eine Bewerbung und Anmeldung reichen für's erste Konzeptskizzen, die dann gelegentlich durch Fotos vom Fortschritt erweitert werden. Dazu steht dir insbesondere Breena, unsere Style-Orga, gern zur Seite.
Danke für's Kompliment zum Leitfaden, ein Teil der Arbeit ging aber auch auf's Konto der alten DF-Zwergenorga.

Wenn du hintergrundmäßig vor allem tolkienlastig unterwegs sein willst und gleichzeitig mongolischen Stil magst, wäre es doch eigentlich optimal, wenn du einen Erebor-Exilzwerg spielst, der sich viel in der Gegend Thal und Seestadt rumgetrieben hat, das wurde ja stilistisch in den Hobbitfilmen relativ östlich umgesetzt. Die Konzept-Bücher zu den Filmen (egal, wie schlecht die letztendlich geworden sind...) lohnen sich übrigens wirklich für einen Zwerg des "neuen Stils", der sich in den letzten Jahren von Peter Jacksons Filmen ausgehend ein wenig etabliert hat, gerade bei den Neulingen.
Wenn ich jetzt mal von dem ausgehe, was bis zum EE noch umsetzbar ist und wünschenswert wäre, basierend auf dem, was ich deinen Ning-Fotos entnehmen konnte:
- Eine pludrige Hose à la Schwedenbaggy ist einfach und fix zu machen, wenn du nicht eh schon eine hast. Lohnt sich für die Kombination aus östlich und optisch breit doch sehr.
- Ein weites, halbärmeliges Obergewand mit breiten Saumbesätzen, etwa wie dein Throqush-Obergewand (das unter dem Gambeson)
- Eine breite Schärpe, die dich optisch staucht, am Besten kombiniert mit einem breiten Gürtel.
- Eine Gugel oder ein Kragen in einer Form, die deine Schultern verbreitert und deinen Hals versteckt. Dazu eine passende Kopfbedeckung, läuft.
- Du hast ja tatsächlich ordentlichen Kettenkram, der lässt sich gut mit einem Zwergencharakter tragen. Passt so.
- Waffentechnisch: irgendwas klobiges. Hammer, Axt, Streitkolben, klobige Stangenwaffe, Schild, was dir eher liegt.
- Natürlich: der Bart! Bei Maskworld einfach den Farmer- oder Lincoln-Bart einkaufen und nach Herzenslust flechten und dekorieren.

- Wichtig: für unsere Bannergalerie solltest du ein eigenes, repräsentatives Banner mitbringen. Klans- oder Familienbanner sind üblich. Kann bemalt, bestickt, mit Stoff benäht sein, was dir gefällt.
- Last, but not least: eine kleine Charaktergeschichte und am Besten ein paar IT-taugliche Berufsdarstellungsdinge. Wenn du Steinmetz bist (wie geil, bitte!), hast du ja u.U. noch ältere Werkzeuge zu Hause, die du auch auf Con mitnehmen würdest.
Sonstige Tipps:
- vorher für ein Farbschema entscheiden (auch in Kombination mit einer Metallfarbe). Viele wählen dunklere, erdige Töne mit einer passenden Kontrastfarbe.
- Ich weiß nicht, wie lederaffin du bist, aber ich find's für eine robustere Optik immer besser, mehr davon zu verwenden.
- Elfenhass: Kann man im Hintergrund verankern, muss man aber nicht. Wir empfehlen eher immer artbedingte Vorurteile und Spitzfindigkeiten, sowie generelles Misstrauen, aber keiner von uns würde ohne Grund einen Elfen umnieten. Bei Orks sieht das schon anders aus...
- Wenn du mongolisch-orientalisch machen willst, fände ich eine Lamelle oder einen Schuppenpanzer extrem fett!
- Schichtenlook kommt immer gut, aber letztes Jahr war es teilweise unerträglich heiß. Daher empfehle ich: Fake-Schichten! Sieht nach mehr aus, als es ist und du stirbst nicht an einem Hitzeschlag.
Ansonsten herzlich Willkommen und viel Spaß beim Rumzwergen.

Zur Anmeldung gibt's ein Formular auf der EE-Seite,
https://www.epic-empires.de/?page_id=5544