Wuh - ich sitz an einem PC und kann
richtig schreiben.
Klappern wir einfach ma die Liste von Dingen ab:
- Auch als Zwerg der nicht im Berg aufgewachsen ist, such dir nen Hintergrund bzw. ne Heimatbinge wo dein Großvater/Vater herkommen, so haste gleich ne Welt an der du dich was orientieren kannst, vor allem da dein Char ja auch nicht im luftleeren Raum aufgewachsen ist sondern irgendwo "draußen" halt, ob jetz in ner Menschenstadt, ner überirdischen Zwergenansiedlung oder sonstwo (da kann der Hintergrund ja vllt auch Abhilfe schaffen wenn irgendwo Städte erwähnt werden wo viele Zwerge leben, handeln oder sonstwas - je nachdem was du halt suchst, ne?) - auch wenn dich keiner fragen sollte wo du her kommst ists ja trotzdem schön sowas selbst über den Char zu wissen weils ja durchaus das Handeln beeinflussen kann und ggf. eben auch Inspiration für die Klamotten bieten kann wenn man sich zb die Frage stellt: kommt dein Zwerg an richtige zwergische Kleidung ran, oder muss dein Zwerg menschliche Kleidung für sich selbst umnähen - was dann rein optisch zb in Kleidung resultieren kann wo man eindeutig sieht: da wurde gekürzt, da wurden Keile eingenäht um es weiter zu machen, da wurden neue, farblich nich gaaanz passende Ärmel dran gemacht weil der Zwergenarm dicker ist als son Menschenärmlein, etc blablub - du als Archäologe hast da ja vllt sogar nen besseren Einblick wie historische umgenähte Klamotten aussehn, kann ja sein dass du da an explizitere Bildquellen rankommst oder weißt wo du so Bilder als Inspiration finden könntest - vllt kann man das ja gedanklich und stylistisch was umlegen auf "Wie würd nen Zwerg Menschenkleidung umnähen".
Grad wenn dein Zwerg sehr drauf versessen ist zwergischer als der zwergischste Zwerg zu wirken könnts sich ja auch durch nen gewisses Überkompensieren an zwergischer Symbolik und allem zeigen, grad wenn er nur menschliche Klamotten zur Verfügung hat die er Umbaun muss - dann wern halt NOCH mehr und breitere Borten als bei anderen Zwergen drangepackt, noch mehr zwergische Ecken in die Klamotten geschnitten, noch mehr das halt gemacht was dein Zwerg für besonders zwergisch hält (ka.. Lederborten, Metallapplikationen, whateeeever - solang es sich in Grenzen hält wär das sogar mal ne Situation wo ich sagen würde: Hey, pack (eindeutig zwergische) Runen drauf (aber nicht damit übertreiben, in Maßen wo es Sinn macht ist immer geiler, sonst artet das zur zwergischen Version von
Just glue some gears on it aus.))
- Bei Klamotten aus Stangenware am besten was auf die Stoffe achten - Naturfasern sind dein Freund, vor allem Wolle und Leinen, grob sturkturiertere Baumwolle kommt ggf auch gut (nur da im Hinterkopf behalten dass Baumwolle eher müffelt als Leinen und was länger braucht bis se wieder trocken ist wenn du se ma auf Con waschen wollen würdest - aber ist halt die Budgetfreundlichere Lösung)
Wichtig ist dass du da halt dran umbaust, da kann dir Aradis ganz gut mit Rat zur Seite stehn behaupte ich ma, die hat das mit ihren Sachen damals ganz gut gemacht.
Als Basis rein damit du angezogen bist bietet sich an: Pluderhose/Rushose - Untertunika etwa knielang, langärmlig - Übertunika, was kürzer, ggf geschlitzt und verziert - blöder Hut (Bundhaube + Pillbox; Rusmütze, Wikingerkappe, o.ä.)
Darauf kann man dann aufbaun, zb sich im Second Hand laden nen alten Ledermantel holn und den zur Weste umbaun; ne Gugel ist idr. auch sehr praktisch - ist auch schnell selbst genäht; Umhang kann man aus nem ~ 1,5 x 2m Stück Stoff und ner Fibel improvisieren (Rechteckumhang), braucht man also nix rages für kaufen; Gürtel + Gürteltasche für Kleinscheiß sind praktisch;
Größtes Problem ist immer das Schuhwerk, da findet man idr nix passendes zwergisches - viele improvisieren sich da zb Ledergamaschen die man über Wanderschuhen tragen kann, ist aber für die erste Con vllt noch was zuviel, grad wenn du meinst du hast jezt nich so die Zeit vllt was zu nähn groß - da tuns dann eigentlich auch Wadenwickel, die man was über die Schuhe drüber macht noch wenns jetz nich grad IT taugliche Schuhe sind (Und IT-tauglich ist beim COM ja doch seeehr flexibel mitunter...also da erstma kein Kopp machen)
- Bart/Perücke - beherzige den Rat den dir hier alle geben und lass die Maske weg, Orkspieler kriechen im Sommer nicht umsonst oft erst spät nachmittags aus ihren Lagern, in Hitze mit sowas rumlaufen ist einfach nicht lustig.
wenn John Ryes Davis als Gimli ne halbmaske tragen kann für nen Drehtag kann ich das auch^^
Uuuund da ist gleich nen anderer wichtiger Punkt - stell dir das nicht so einfach vor.
Beim Film haste ne Make-Up Crew die dafür sorgt dass die Maske sitzt, dass Ränder überschminkt sind, etc etc. - dafür musste auf Con selbst sorgen und grad wens warm ist löst sich der Kleber gern und oft. Und nen Schauspieler trägt das für den Drehtag, dann wird er abgeschminkt und geht in seinen Wohnwagen und hat am nächsten Drehtag wieder 2-3h die er in der Maske zubringt vor Drehbeginn - du hängst vllt. 12 oder mehr Stunden am Tag IT auf der Con rum und verkriechst dich irgendwann ins Zelt, rupfst dir die Maske vom Gesicht, musst die vllt noch von Mastix befrein damit se nich kaputt geht und musst dich erstma wieder neu anschminken eh du wieder raus kannst wenn plötzlich doch nochma Äktschn sein sollte. Ohne Maske kannste viel schneller vom Schlaf in den Spiel Modus gehn wenn ma spontan was passieren sollte.
Und was Kleber angeht - probier echt erstma auf dem Handrücken oder so aus ob du nicht allergisch auf Mastix reagierst, tun manche Menschen nämlich leider - dann sollt man sich sowas erst recht nicht ins Gesicht schmieren - der Schauspieler den du erwähnst hatte sone allergische Reaktion auf den Kleber und kämpfte am Set mit geschwollenen Augen.
Außerdem sind Masken doof weil man da die Mimik des Gegenübers nichmehr richtig drunter sehn kann - bei Kreaturen wie Orks und Co geht das halt eher noch klar als bei humanoideren Chars wie Zwergen, also raub dir da besser nicht die Möglichkeit dein Gesicht für dich sprechen zu lassen.
- Rüstung und Co:
Mein Rat ist es da erstma nich zu übertreiben, Priorität wenn du kämpfen willst wärn da vllt erstma Helm und Handschuhe - du kannst wenn du weißt dass d den Zwerg so weiter spieln willst immer noch aufrüsten mit Polsterkleidung, Rüstung, whatever - bei Rüstung ists halt noch schwerer als bei Klamotten das es zwergisch wirkt, da muss man entweder selbst viel verzwergen und selber zusammen knüppern und umbaun oder Geld in die Hand nehmen und Kram in Auftrag geben - so oder so ists halt nicht billig, und wenn man grad anfängt sollte man noch nicht so viel Geld in nen Char stecken den man noch nie gespielt hat - wenn du in erster Linie am Perrier stehst brauchst du jetz eh nicht fett die Rüstung, da kommt man mit was dickerer Kleidung + maximal nem Helm noch gut klar behaupte ich ma.
Also stürz dich erstma nich in zu hohe Kosten oder lass dich von deinen Kumpeln mitreißen irgendnen Rüstscheiß zu kaufen - plan lieber dein Konzept gut durch und erweiter peu a peu umso länger du den Char spielst - auch Brigantinen sind halt teuer und damits zwergisch wirkt muss man eben was dran tun und dann ist die nicht mehr ohne weiteres für andere Chars verwendbar.
- Rein kampfmäßig am Rande - verabschiede dich von der Idee dass irgendwas koordiniert abläuft

Dass du wissen hast darum sorgt in erster Linie dafür dass du gut bei deinen AKtionen aussiehst (was ziemlich fancy ist, so am Rande ma erwähnt) aber der reguläre Larper dürfte so ziemlich keine Ahnung haben, viele spielen ihre Waffe nicht aus und haun nur drauf rein und "wollen gewinnen" - also nicht zu frustriert sein wenn irgendwelche Eumel auf dich einschlagen während du grad stylisch und Waffengewicht ausspielend schön ausholst.
- Söldnerhandwerk schön und gut - aber du bist ja nicht ständig unter Sold so als Söldner, also kanns gut sein sich nen IT Nebenerwerb zu suchen, irgendwie muss man sich seine Brötchen ja verdienen wenn grad kein Kampf ansteht. Kleinigkeiten wie Schnitzen (Löffel, Figürchen, etc.) bieten sich bei sowas ja an, damit kann man IT sich beschäftigen wenn grad nix ansteht und man kann die ein oder andere Münze nebenbei verdienen, so zum Beispiel.
Als Söldner plündernd übers frische Schlachtfeld ziehn wird dein Zwerg ja jetz vllt nich ganz so geil finden wenn er so stolz auf sein Handwerk ist und zwergische Tugenden so hoch hält - also überleg dir vllt echt nen Nebenerwerb, irgendwas werden der Großvater und Vater deinem Char ja wohl beigebracht haben an Handwerk - irgendwie musste man ja draußen auch klar kommen wenn kein Krieg in der Nähe war wo man sich verdingen konnte.
Uuuund.. jetzt hab ich den Faden verlorn - also err...
Wenn Fragen sind fragen, wenn du ne spezifisch auf dich zugeschnittene Klamotten Beratung willst, fragen, wenn du Bildmaterial brauchst, fragen.... ka.. fragen halt.