Tromm!
Jetzt habe ich mich endlich mal im Zwergenviertel angemeldet. Ich bin schon ein Langzeit Lurker und seit ungefähr 10 Jahren überlege ich: "Dieses Jahr machst du mal Larp."

Mein Name ist Florian und ich komme aus dem Gürtel nahe Wolfsburg.
Ich bin 36 und komme aus dem Warhammer Fantasy und Rollenspielbackground. Wo ich eine Gruppe in der dritten Edition geleitet habe und das ganze als Podcasts aufgenommen habe. Zu hören hier:
http://ohrhammer.online/In den späteren Folgen merkt man dann schon, dass ich meine Gruppe dann dazu gezwungen habe, dass jeder einen Zwerg spielt. War sehr spaßig.
Dem folgend leite ich seit zwei Jahren auf dem privaten Warhammer Online Server eine Zwergengilde.
Thread hier mit massig
Videos.
Quasi alles abgegrasst was nicht Zwergenlarp selbst ist.

Bin von daher absoluter Larp neuling aber Zwergen Superfanatik.
Weil Problem ist/war, dass ich 1,80 gross bin.
Jetzt ist mal wieder das EE vor der Tür und ich werde ganz hibbelig wenn ich die ganzen Imperialen Staatstruppen und Orkze sehe.
Deshalb ist das Ziel: Zum nächsten EE 2018 als Zwerg.
Ich habe diverse Threads gelesen und auch den Leitfaden bestimmt jedes Jahr einmal.
Bevor es also jemand schreibt: Ich weiß, 1,80 m ist über der Grenze. Deshalb muss die Gewandung sofort ZWERG sagen.
Deshalb werde ich mir da Zeit lassen und es möglichst auf Stauchung und Körperlinien verschiebung anlegen. Zumindest soweit ich es hinbekomme.

Bart und Wohlstandswampe bringe ich mit. Bart wird noch gepimpt, der Eigenbart sollte dann aber den Übergang besser kasschieren.
Mein Zwerg wird Lesti Ardisson, oder Sohn des Ardi in deutsch.
Als Designvorlage nehme ich meinen Zwerg aus Warhammer Online:

Nätürlich habe ich keine Muskelberge auf meinen Armen, deshalb wird dass da ein Knielanger Gambeson mit Halbschultern und langen Ärmeln drunter.
Kernpunkt sind für die Wiedererkennung, Gambeson Body, Flattermütze, Lederhandschuhe. Um Zwerg zu sagen werde ich da denke ich noch einiges an Runenborden oder ähnlichem draufknallen.
Waffe wird klassisch Schild und Axt für Version 1.
Version zwei kommt dann mit Zwergenmuskete. Das wird aber eine Baustelle für sich, da dass keine fitzelige Menschenmuskete werden soll. Sondern eben auch auf Blick eins sagen soll: Zwerg.
Genug Designvorlagen habe ich auf jeden Fall:
https://www.returnofreckoning.com/forum/viewtopic.php?f=74&t=21007Wie gesagt Muskete steht hinten an. Gewandung und Basiswaffe sind Ziel 1. Ich habe schon in der Linkliste gesehen, dass es einige Larpwaffen Manufakruren gibt die einem auch Zwergenwaffen auf Wunsch und Vorlage herstellen.
So nächste Schritte.
-Gewandungsentwurf
Frage:
Welchen zwergigen Schild würdet ihr empfehlen?
Gibt es Zwergenheim/Zwergenviertel Schilde?