Was den preis angeht ist eine GFK weit günstiger wie Platte somit verstehe ich den Aspekt und Begründung des Geldes nicht so ganz.
Ich denke einfach für mehr als Tausend Tacken bekommst du eben was aus Metall.
da ich aber OT aber NICHT Beratungsresistent bin ¨würde ich mich freuen falls Ihr alternativen habt für die GFK Rüstung........
Zum Beispiel könntest du anstelle der Vollrüstung erst einmal eine Brustplatte als Grundlage nehmen:
http://www.kayserstuhl.de/ruestungsteile_oberkoerper.htm#BM1001062802
Hier den Typ 03 aus 1,2 mm dünnen Larpstahl. Das ganze ist dann schon mal nicht so schwer. Wenn du das unter einem Mantel (lässt du von natürlich offen) zusammen mit einem Helm trägst (Helm mach ich jetzt keine Bilder da es kaum unzwergische Helme gibt, aber frag da ruhig nochmal nach), macht das schon mal was her
Das ganze kann man mit gigantischen Schultern noch peppen, oder einfach lassen (die Dinger nerven einfach und du kannst dich damit gut selber ausknocken). Ich würde dazu einen weiten groben Mantel tragen oder eine Weste kombiniert mit Armschienen (mit Handschutz).
Zum Beispiel diesen hier https://www.dein-larp-shop.de/ruestzeug/metallruestung/armschienen/5840/armschienen-vladimir-blank?c=515.
Die Oberschenkel werden vom Gürtelgebamsel geschützt. .png)
Beinschienen kannst du dir überlegen, oder du baust dir dicke gepanzerte Schuhe, wie einige hier im Forum haben. Aber mal ehrlich, bei langer Kleidung (Mäntel und Westen) die bei Zwergen sowieso empfehlenswert sind trifft eh niemand die Beine. Ausserdem kaufst du dir eh noch einen Schild und damit ist das Thema eh gegessen.
Das Ganze ve wäre dann erst einmal der Grundstock, den du mit Applikationen, Runenbändern, Medallien, Steinen, Gebamsel ect. verzwergen kannst. Hier sind wir grob gerechnet mit 500 Euro oder weniger dabei. Deine Rüstung hatte bis 1100 Euro noch ein wenig mehr Luft.
Daher könntest du zum Verzieren die Brustplatte ätzen lassen. Zum Beispiel mit so einem Motiv:
Ich weiß es ist nicht geätzt....aber cool.
Du könntest dir so eine Rüstung auch bei https://www.wimmer-arts.de nach deinen Wünschen/Gewichtsbedürfnissen anfertigen lassen.
Soweit von Opa Kurtak 
HUHU Opa,
Also Beine habe ich bereits die sind noch nicht ganz fertig aber ja ich muss schauen wie ich die hinbekomme,
mit Wimmer Arts habe ich mich bereits befasst, ich muss natürlich dazu sagen dass ich bisher immer Kettenträger und nie Platte wahr. Ich habe mir sagen lassen dass dass man Platte NIEMALS ohne Gambi tragen kann. ich selbst kann es nicht beurteilen da ich aus Medizinischen Gründen kein Gambi tragen KANN:
Siviel kurz zur Platte bei Wimmer Arts hatte ich bereits schon mal angefragt und wenn ich die preise sehe werden die Augen rot.
Helm: 400,- EUR zzgl. 19% MwSt.
Brust: 400,- EUR zzgl. 19% MwSt.
Rücken: 350,- EUR zzgl. 19% MwSt.
Schultern (Paar): 400,- EUR zzgl. 19% MwSt.
Den Helm den Wimmer Arts dort verwendet finde ich gar fürchterlich genauso wie diesen Ding in der Mitte Gürtel mit keine Ahnung was da drann hängen soll.
Ich habe vieles gutes über Wimmer gehört und über die Qualität.
Aber wie gesagt Gambi ist nicht. Und zum Thema Geld geht's mir nicht darum dass ich kein Geld ausgeben möchte Larp ist ein teures Hobby das ist mir durchaus bewusst.
Aber evtl. kann mal jemand was zur Gambi drunter tragen sagen ?, ich kenne de tricks mit Wasser reinkippen usw. aber die bringen mir einfach nichts. Ich kenne als Gambi nur dieses mega dicke teil von Mytholon gibt es andere varianten? also dünnere wo sich dass nicht so staut.
Was dass Thema Worbla angeht ( nein Danke ab 50° verformt es sich)
dann haben wir alternative Leder, bisher nix gefunden
dann GFK was eben eine alternatiive zu Gewicht angeht und schön für mich nun eben Vorteile bringt.
Und dann haben wir noch Latex was eben auch was Details angeht sowie GFK gut verarbeitet ist.
dann haut mal raus Gambi dünner Gambi usw
Grüsse